KKL KULTUR- UND KONGRESSZENTRUM, LUZERN

Aufgabenstellung
Die Technik in ihrer Komplexität stand der anspruchsvollen Architektur des KKL um nichts nach.
Im intensiven Dialog wurden Lösungen entwickelt, die neue Akzente in der Akustik und der Beleuchtung
setzten. Dies alles unter dem prüfenden Blick von Jean Nouvel

Besonderheiten aus Sicht Fachplanung
Die verschiedenen Nutzungen und Medien in den Einklang mit der umfangreichen Gebäudetechnik zu bringen,
so dass die Technik nur im Hintergrund wahrgenommen wird und das Gebäude optimal ausgelegt dimensioniert und funktionstüchtig betrieben werden kann.

Leistungsumfang ELEKTRO – PLANUNG
Konzept, Vorprojekt und Kostenvoranschlag. Definierung der Schnittstellen, Koordination Ausschreibungen, Vergaben, Ausführungsplanung, Fachbauleitung, Inbetriebnahmen, Abnahmen, Revisionsunterlagen, Rechnungskontrolle

Kategorie: Öffentliche Bauten

Ort: Europaplatz 1, 6005 Luzern

Jahr: 1994

Kunde: Trägerstiftung Kultur- und Kongresszentrum am See, 6005 Luzern